Inhalte
- Was ist eine Funkfrequenz?
- Warum ist die Reichweite einer Funkklingel so wichtig?
- Gibt es auch wasserfeste Funkklingeln?
- Wird eine Funkklingel per Batterie oder Netzstrom betrieben?
- Gibt es auch Funkklingeln mit integriertem Akku?
- Kann man die Lautstärke bei Funkklingeln ändern?
- Kann man unterschiedliche Melodien bei Funkklingeln einstellen?
Was ist eine Funkfrequenz?
Als Funk wird die Methode bezeichnet, verschiedenste Signale drahtlos über Radiowellen zu übertragen und zu verbreiten. Dies geschieht mit der Verwendung von modulierten elektromagnetischen Wellen. Die Funkfrequenz beschreibt nun die Häufigkeit der Wellen innerhalb eines gewissen Zeitraums und wird in den allseits bekannten Hertz (Hz) angegeben.
Warum ist die Reichweite einer Funkklingel so wichtig?
Die Reichweite einer Funkklingel wird immer in optimalen Verhältnissen angegeben. Das heißt, dass die Funkverbindung so weit reichen kann, wenn sich keinerlei Hindernisse, wie zum Beispiel Wände und Türen zwischen Empfänger und Sender befinden. Dies ist in der Praxis allerdings nur sehr selten bis nie der Fall und sollte daher beim Kauf berücksichtigt werden. Ist eine höhere Reichweite angegeben, dann kann die Funkklingel also kürzere Strecken auch mit dem einen oder anderen Hindernis überbrücken.
Gibt es auch wasserfeste Funkklingeln?
Es gibt spezielle Modelle von Funkklingeln, bei denen der Hersteller darauf Wert legt, dass das Produkt möglichst wasserfest und robust ist. Besonders, wenn die Klingel im Außenbereich angebracht werden soll, sollten Sie sich für ein Wasser- und auch Schnee-resistentes Produkt entscheiden.
Wird eine Funkklingel per Batterie oder Netzstrom betrieben?
Die meisten Funkklingeln werden in der Regel mit Batterien betrieben. Es gibt aber auch die Möglichkeit, Akkus für die Stromversorgung zu verwenden. Einige wenige Modelle können auch einfach mittels Stromstecker an das Stromnetz verbunden werden können. Welche Variante für Sie am besten geeignet ist, hängt vor allem vom Einsatzort, aber auch den persönlichen Vorlieben ab.
Gibt es auch Funkklingeln mit integriertem Akku?
Es gibt auch Funkklingel mit integriertem Akku. In der Praxis haben sich vor allem die Ni-MH Akkus in Verbindung mit Funkklingeln sehr bewährt und sie stellen eine umweltfreundliche Alternative zu den sonst üblichen Batterien als Stromlieferant dar.
Kann man die Lautstärke bei Funkklingeln ändern?
Bei vielen Funkklingeln lässt sich die Lautstärke auch nach eigenen Vorlieben einstellen, allerdings ist das nicht serienmäßig bei allen Klingeln der Fall. Achten Sie daher beim Kauf darauf, ob Ihr ausgewähltes Produkt eine solche Funktion aufweist.
Kann man unterschiedliche Melodien bei Funkklingeln einstellen?
Die meisten Funkklingeln, die zurzeit am Markt angeboten werden, verfügen über eine sehr große Auswahl an verschiedenen Klingelmelodien. Aus diesen können Sie sich je nach Belieben die gewünschte Melodie auswählen.